Aktuelle Informationen

11.06.2025
Am Samstag, den 07. Juni 2025, startete für unsere Feuerwehrjugend die Bewerbssaison mit dem Bereichsjugendleistungsbewerb und dem Bewerbsspiel in Wenigzell (Bereich Hartberg).


11.06.2025
Am Samstag, den 07. Juni 2025, startete für unsere Feuerwehrjugend die Bewerbssaison mit dem Bereichsjugendleistungsbewerb und dem Bewerbsspiel in Wenigzell (Bereich Hartberg).


22.05.2025
Am Mittwoch, den  21. Mai 2025, fand im Altstoffsammelzentrum Untergrossau eine Übung statt. Angenommen wurde ein Werkstättenbrand mit einer vermissten Person, die von einem Atemschutztrupp aus der stark verrauchten Garage gerettet wurde. Zusätzlich wurden vier Wärmequellen im Raum versteckt, die mit der Wärmebildkamera aufgespürt wurden. Eine darauf befindliche Gefahrgutnummer wurde ebenfalls durchgegeben.


12.05.2025
Am Samstag, den 10. Mai 2025 fand der Fire Kids Lauf in Anger statt. Bei diesem zum 20. Mal stattfindenden Lauf, stellten sich auch wieder die Jugendlichen aus Untergrossau einem Staffellauf, welcher in dreier Teams absolviert wurde. Insgesamt nahmen 20 Teams aus dem ganzen Bezirk Weiz teil.


05.05.2025
Am Freitag, den 2. Mai 2025, fand im Feuerwehrhaus Untergrossau eine Übung zu den Themen Türöffnung und Sanität statt. Jährlich wird vom Landesfeuerwehrverband Steiermark ein Thema vorgegeben, das von den Abschnittssanitätsbeauftragten geschult wird – dieses Jahr stand die Wundversorgung auf dem Programm. Von kleineren Schnittverletzungen bis hin zu größeren Verbrennungen wurden mehrere Szenarien durchgegangen und geübt.


02.05.2025
Am Donnerstag, den 1. Mai 2025, stellte die Feuerwehr Untergrossau gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft Untergrossau, einen Maibaum vor dem Feuerwehrhaus in Untergrossau auf. 


15.04.2025
Wissenswertes zu Brauchtumsfeuern in der Steiermark: Am Karsamstag lodern die Osterfeuer, auch in der Steiermark. Weil dieses Brauchtum so wertvoll ist, erfordert es Achtsamkeit und Verantwortung. Infos und Anmeldung: http://dlvr.it/TK8J1Y


07.04.2025
Im Jahr 2024 entstand mit der Schaffung der Österreichischen Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie, kurz ÖFKAD, eine Weiterentwicklung der Feuerwehrausbildung von Führungskräften und Feuerwehrmitgliedern in spezialisierten Themenfeldern auf Bundesebene.


06.04.2025
Die erste Funkübung des Abschnittes 05 – Sinabelkirchen in diesem Jahr fand am Freitag, den 04. April 2025, in Obergrossau unter der Leitung des Funkbeauftragten LM d.F. Markus Macher statt. Anhand von Wegbeschreibungen mussten die sechs teilnehmenden Feuerwehren drei Stationen, die quer über das Einsatzgebiet verteilt waren, anfahren. An diesen Stationen mussten verschiedene Aufgaben gelöst werden:  


06.04.2025
Von Donnerstag, den 03. bis 04. April, nahm unser neuer Atemschutzwart Martin Liendl, am Lehrgang Atemschutzwart in Lebring teil. In diesem Lehrgang werden die Aufgaben des Atemschutzwartes näher gebracht.


06.04.2025
Am Donnerstag, den 03. April 2025, nahmen unser Kommandant Martin Groß und unser Gruppenkommandant Lukas Groß am Workshop „Öffentlich Auftreten – The stage is yours!“ teil.


21.03.2025
Am Donnerstag, den 20. März 2025, fand in Fünfing eine Pumpenschulung statt. Dabei wurde mit der Vorderbaupumpe des KLFA im Bach Angesaugt und eine Zubringerleitung zum HLF1 2000 aufgebaut und dieses gespeist.


17.03.2025
Am 15. März 2025 fand beim Gasthaus Schuster in Arnwiesen die 77. Wehrversammlung der Feuerwehr Untergrossau statt. Pünktlich um 19 Uhr eröffnete HBI Martin Groß die Wehrversammlung und startete mit dem ersten Tagesordnungspunkt, der Begrüßung: Neben 55 Kameradinnen und Kameraden konnte HBI Martin Groß unter anderem Bürgermeister Emanuel Peifer, ABI Ing. Michael Papadi, Reinhard Gütl und Sebastian Kappel vom Roten Kreuz Gleisdorf, Kaplan Dr. Markus Krill sowie die Gemeinderäte aus dem Löschbereich der Feuerwehr Untergrossau als Ehrengäste begrüßen.


17.03.2025
Am Donnerstag, den 13. März 2025, fand für dieses Jahr die erste Abschnitts-Atemschutzübung des Abschnittes 05 – Sinabelkirchen statt, die von der FF Sinabelkirchen organisiert wurde.


09.03.2025
Am Samstag, den 08. März 2025 fand der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel des BFV Weiz in der Hügellandhalle in St. Margarethen a.d Raab statt.


Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich