Aktuelle Informationen

21.03.2025
Am Donnerstag, den 20. März 2025, fand in Fünfing eine Pumpenschulung statt. Dabei wurde mit der Vorderbaupumpe des KLFA im Bach Angesaugt und eine Zubringerleitung zum HLF1 2000 aufgebaut und dieses gespeist.


17.03.2025
Am 15. März 2025 fand beim Gasthaus Schuster in Arnwiesen die 77. Wehrversammlung der Feuerwehr Untergrossau statt. Pünktlich um 19 Uhr eröffnete HBI Martin Groß die Wehrversammlung und startete mit dem ersten Tagesordnungspunkt, der Begrüßung: Neben 55 Kameradinnen und Kameraden konnte HBI Martin Groß unter anderem Bürgermeister Emanuel Peifer, ABI Ing. Michael Papadi, Reinhard Gütl und Sebastian Kappel vom Roten Kreuz Gleisdorf, Kaplan Dr. Markus Krill sowie die Gemeinderäte aus dem Löschbereich der Feuerwehr Untergrossau als Ehrengäste begrüßen.


17.03.2025
Am Donnerstag, den 13. März 2025, fand für dieses Jahr die erste Abschnitts-Atemschutzübung des Abschnittes 05 – Sinabelkirchen statt, die von der FF Sinabelkirchen organisiert wurde.


09.03.2025
Am Samstag, den 08. März 2025 fand der diesjährige Wissenstest und das Wissenstestspiel des BFV Weiz in der Hügellandhalle in St. Margarethen a.d Raab statt.


08.03.2025
Heute feiern wir den Internationalen Weltfrauentag – und für uns als Freiwillige Feuerwehr Untergrossau ist das ein besonderer Anlass, um unsere Feuerwehrfrauen ins Rampenlicht zu stellen! Unsere Feuerwehr hat stets eine Vorreiterrolle übernommen: Bereits seit dem 19. März 1997 sind Frauen mit Stolz Teil unserer Einsatzmannschaft. Doch das war erst der Anfang! Am 25. Mai 2012 haben wir erneut Geschichte geschrieben: Beim Bereichsfeuerwehrleistungsbewerb in Hof bei Straden (Bezirk Bad Radkersburg) stellten wir als erste Feuerwehr im Bereich Weiz eine reine Damenbewerbsgruppe! Ein Meilenstein für die Feuerwehrgeschichte!  


05.03.2025
Am Faschingsdienstag, den 4. März 2025, fand das bereits 6. Faschingspreisschnapsen in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Untergrossau statt.


02.03.2025
Am Samstag, den 1. März 2025, absolvierten nach wochenlanger Vorbereitung, fünf Gruppen der Feuerwehr Untergrossau mit 31 Kameradinnen und Kameraden die Branddienstleistungsprüfung in Bronze und Silber.


21.02.2025
Seit Mitte Januar 2025 bereiten sich fünf Gruppen mit insgesamt 31 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Untergrossau auf die Branddienstleistungsprüfung (BDLP) in Bronze und Silber am 1. März 2025 vor.


23.12.2024
Am 21. Dezember 2024 wurde von der Feuerwehr Untergrossau vor dem BILLA in Sinabelkirchen ein Stand mit Glühwein, Tee und Keksen betrieben. Danke an alle, die uns einen Besuch abgestattet haben. Ein großes DANKE gilt dem Buschenschank Raminger für die Weinspende für den leckeren Glühwein.


07.12.2024
Am 5. Dezember 2024 veranstaltete die Feuerwehr Untergrossau ihren traditionellen Nikolomarkt beim Feuerwehrhaus in Untergrossau.


21.11.2024
Vom 18. bis 20. November 2024 besuchten unsere zwei Kameraden Mateyka Marcel und Rath Stefan den Lehrgang für Atemschutzgeräteträger an der Feuerwehrschule in Lebring. Somit verfügt die Freiwillige Feuerwehr Untergrossau momentan über 22 aktive Atemschutzträgerinnen und Träger!


17.11.2024
Am 17. November 2024 fand eine technische Übung mit der Feuerwehrjugend bei der Autoverwertung KFZ Herbst statt.


10.11.2024
Am 08. November 2024 organisierte die Feuerwehr Egelsdorf eine großangelegte Übung gemeinsam mit den Feuerwehren Untergrossau, Obergrossau und Prebensdorf und der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB).


03.11.2024
Am 3. November 2024 fand die zweite Abschnittsfunkübung des AS05 - Sinabelkirchen, welche von der FF Egelsdorf organisiert wurde, statt.


02.11.2024
Aufgeteilt auf vier Gruppen wurde die 318. Kommandantenprüfung (Teil 1) am 29. Oktober 2024 in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring unter dem Vorsitz von Landesfeuerwehrrat Reinhold Binder abgenommen.


Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich