Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Untergrossau
Feuerwehrhaus Untergroßau mit Autos

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich
  • 07.05.2023
    Heute nahmen unsere Jugendlichen beim Firekids Lauf in Anger teil. Wir starteten mit 2 Teams zu je 3 Jugendlichen und konnten uns die Plätze 2 und 14 ergattern. Wir gratulieren unsere Jugend auf das herzlichste und wünschen ein erfolgreiches Bewerbsjahr 2023!


    03.05.2023
    Am Sonntag den 30. April stand eine allgemeine Übung am Programm. Im ersten Teil der Übung wurde beim Rüsthaus das richtige Aufstellen von Schiebe- und Steckleiter sowie das Abseilen einer verletzten Person über die Schiebeleiter geübt. Im zweiten Teil wurden die Kameradinnen und Kameraden dazu geschult, ein gekipptes Fenster ohne es zu beschädigen, zu öffnen.


    28.04.2023
    In den vergangenen Wochen wurden zwei größere Anschaffungen im Bereich Atemschutz getätigt! Das wichtigste bei einem Einsatz unter Atemschutz ist die Kommunikation im Trupp sowie eine einfache und sichere Verbindung zum Gruppenkommandant nach draußen!


    17.04.2023
    Einsatzfahrzeuge sind bei Alarmfahrten im Straßenverkehr besonders stark gefährdet. Um für etwaige Gefahrensituationen vorbereitet zu sein, absolvierten am 16. April 2023 zwei Kameraden der Feuerwehr Untergrossau ein ganztägiges Fahrsicherheitstraining in Ludersdorf!


    02.04.2023
    Am 31. März 2023 veranstalteten wir die erste Funkübung im Jahr 2023 des Abschnitts 05 - Sinabelkirchen. Die Übung wurde in drei Stationen durchgeführt:


    Alle News im Überblick

  • 14.05.2023
    Am 14. Mai 2023 wurden wir mittels Sirene und SMS um 18:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen alarmiert. Ein PKW kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte in Fahrtrichtung Wien auf dem Rastplatz Hochenegg gegen einen Baum. Wir sicherten die Unfallstelle ab und unterstützen mit unseren Sanitätern das Rote Kreuz bei der Versorgung der verletzten Personen. Während wir noch beim ersten Einsatzstelle waren, ging ein weiterer Notruf in der Landesleitzentrale ein - wieder in Fahrtrichtung Wien. Dieses Mal ein Verkehrsunfall kurz vor der Abfahrt Sinabelkirchen. Als die Feuerwehren Hofstätten und Gleisdorf an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich dies sich Glücklicherweise nur als Reifenplatzer heraus.  


    14.05.2023
    Am 14. Mai 2023 wurden wir mittels Sirene und SMS um 17:08 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen alarmiert. Ein PKW kam aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und krachte in Fahrtrichtung Wien auf dem Rastplatz Hochenegg gegen einen Baum. Wir sicherten die Unfallstelle ab und unterstützen mit unseren Sanitätern das Rote Kreuz bei der Versorgung der verletzten Personen. Während wir noch beim ersten Einsatzstelle waren, ging ein weiterer Notruf in der Landesleitzentrale ein - wieder in Fahrtrichtung Wien. Dieses Mal ein Verkehrsunfall kurz vor der Abfahrt Sinabelkirchen. Als die Feuerwehren Hofstätten und Gleisdorf an der Einsatzstelle eintrafen, stellte sich dies sich Glücklicherweise nur als Reifenplatzer heraus.  


    29.04.2023
    Am 29. April 2023 wurden wir mit Stillem Alarm um 17:05 Uhr zu Ölbindearbeiten auf der Autobahn-Begleitstraße alarmiert. Ein Traktor verlor nach einen technischen Defekt eine Menge Betriebsmittel. Das Öl wurde von uns über eine Länge von ca. 500 Meter gebunden!


    21.04.2023
    Am 21. April 2023 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem BMA (Brandmeldeanlage) Alarm alarmiert. Bereits beim Einfahren in das Gelände wurden wir von einem Mitarbeiter empfangen und eingewiesen. In einem Pausenraum kam es zu einer Rauchentwicklung, weshalb die Anlage auslöste. Gemeinsam mit dem Einsatzleiter erkundete der bereits auf der Anfahrt ausgerüstete Atemschutztrupp den Pausenraum. Auch mithilfe der Wärebildkamera, öffnen aller Kabelkanäle und Untersuchung der Elektrogeräte, konnte kein Grund für den Rauch und den Brandgeruch gefunden werden.


    11.04.2023
    Am 11. April 2023 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW und einer verletzten Person auf dem Parkplatz Hochenegg gerufen. Aus ungeklärter Ursache krachten zwei PKW auf den Autobahnparkplatz Hochenegg zusammen, dabei verletzte sich eine Person unbestimmten Grades. Unsere Sanitäter unterstützten das Rote Kreuz bei der Personenrettung aus dem Fahrzeug.


    Alle Einsätze im Überblick



Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich