Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Untergrossau
Feuerwehrhaus Untergroßau mit Autos

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich
  • 15.04.2025
    Wissenswertes zu Brauchtumsfeuern in der Steiermark: Am Karsamstag lodern die Osterfeuer, auch in der Steiermark. Weil dieses Brauchtum so wertvoll ist, erfordert es Achtsamkeit und Verantwortung. Infos und Anmeldung: http://dlvr.it/TK8J1Y


    07.04.2025
    Im Jahr 2024 entstand mit der Schaffung der Österreichischen Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie, kurz ÖFKAD, eine Weiterentwicklung der Feuerwehrausbildung von Führungskräften und Feuerwehrmitgliedern in spezialisierten Themenfeldern auf Bundesebene.


    06.04.2025
    Die erste Funkübung des Abschnittes 05 – Sinabelkirchen in diesem Jahr fand am Freitag, den 04. April 2025, in Obergrossau unter der Leitung des Funkbeauftragten LM d.F. Markus Macher statt. Anhand von Wegbeschreibungen mussten die sechs teilnehmenden Feuerwehren drei Stationen, die quer über das Einsatzgebiet verteilt waren, anfahren. An diesen Stationen mussten verschiedene Aufgaben gelöst werden:  


    06.04.2025
    Von Donnerstag, den 03. bis 04. April, nahm unser neuer Atemschutzwart Martin Liendl, am Lehrgang Atemschutzwart in Lebring teil. In diesem Lehrgang werden die Aufgaben des Atemschutzwartes näher gebracht.


    06.04.2025
    Am Donnerstag, den 03. April 2025, nahmen unser Kommandant Martin Groß und unser Gruppenkommandant Lukas Groß am Workshop „Öffentlich Auftreten – The stage is yours!“ teil.


    Alle News im Überblick

  • 10.04.2025
    Am Donnerstag, den 10. April, wurde die Feuerwehr Untergrossau und Obergrossau mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf die A2 in Fahrtrichtung Graz auf Höhe Arnwiesen alarmiert. Vor Ort wurde ein Kleinbus vorgefunden, wo zwei Personen eingeschlossen waren. Durch die Mittelleitwand auf der einen, und durch einen Wohnwagenanhänger auf der anderen Seite, wurde die Tür blockiert. Mit der Seilwinde des HLF1 wurde der verkeilte Wohnwagenanhänger soweit entfernt, dass die Personen aussteigen konnten. Im weiteren Verlauf wurden die Fahrzeuge entfernt und die Fahrbahn gereinigt.


    30.03.2025
    Am Sonntag, den 30. März 2025, wurde die Feuerwehr Untergrossau mittels Stillem Alarm zu einen Baum über die Straße auf den Fünfinggrabenweg alarmiert. Mittels Kettensäge wurde der Baum entfernt und anschließend die Fahrbahn gereinigt.  


    15.03.2025
    Am Samstag, den 15. März 2025, wurden die Feuerwehren Untergrossau, Obergrossau und Hochenegg (Einsatzleitung) zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen und zwei verletzten Personen auf die A2 Südautobahn in Fahrtrichtung Wien im Bereich der Autobahnabfahrt Ilz alarmiert. Die beteiligten Fahrzeuge konnten bei der Tankstelle in der Nähe der Autobahnabfahrt vorgefunden werden. Da es sich nur um einen Blechschaden handelte war kein weiterer Einsatz für die Feuerwehren erforderlich.


    06.03.2025
    Am Donnerstag, den 6. März 2025, wurde die Feuerwehr Untergrossau zur Unterstützung des Roten Kreuzes mittels Sirene und SMS zu einer Türöffnung nach einem Unfall in einem versperrten Wohnhaus in Fünfing alarmiert. Bei der Ankunft der Feuerwehr hatte das Rote Kreuz bereits Zugang zum Patienten erlangt, sodass kein weiterer Einsatz der Feuerwehr erforderlich war.


    01.03.2025
    Am Samstag, den 1. März 2025, wurde die Feuerwehr Untergrossau und Obergrossau mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind. Wir sicherten gemeinsam mit der Feuerwehr Obergrossau die Einsatzstelle ab und unterstützen das Rote Kreuz bei der Betreuung der verletzten Person.  


    Alle Einsätze im Überblick



Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich