Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Untergrossau
Feuerwehrhaus Untergroßau mit Autos

Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich
  • 11.06.2025
    Am Samstag, den 07. Juni 2025, startete für unsere Feuerwehrjugend die Bewerbssaison mit dem Bereichsjugendleistungsbewerb und dem Bewerbsspiel in Wenigzell (Bereich Hartberg).


    11.06.2025
    Am Samstag, den 07. Juni 2025, startete für unsere Feuerwehrjugend die Bewerbssaison mit dem Bereichsjugendleistungsbewerb und dem Bewerbsspiel in Wenigzell (Bereich Hartberg).


    22.05.2025
    Am Mittwoch, den  21. Mai 2025, fand im Altstoffsammelzentrum Untergrossau eine Übung statt. Angenommen wurde ein Werkstättenbrand mit einer vermissten Person, die von einem Atemschutztrupp aus der stark verrauchten Garage gerettet wurde. Zusätzlich wurden vier Wärmequellen im Raum versteckt, die mit der Wärmebildkamera aufgespürt wurden. Eine darauf befindliche Gefahrgutnummer wurde ebenfalls durchgegeben.


    12.05.2025
    Am Samstag, den 10. Mai 2025 fand der Fire Kids Lauf in Anger statt. Bei diesem zum 20. Mal stattfindenden Lauf, stellten sich auch wieder die Jugendlichen aus Untergrossau einem Staffellauf, welcher in dreier Teams absolviert wurde. Insgesamt nahmen 20 Teams aus dem ganzen Bezirk Weiz teil.


    05.05.2025
    Am Freitag, den 2. Mai 2025, fand im Feuerwehrhaus Untergrossau eine Übung zu den Themen Türöffnung und Sanität statt. Jährlich wird vom Landesfeuerwehrverband Steiermark ein Thema vorgegeben, das von den Abschnittssanitätsbeauftragten geschult wird – dieses Jahr stand die Wundversorgung auf dem Programm. Von kleineren Schnittverletzungen bis hin zu größeren Verbrennungen wurden mehrere Szenarien durchgegangen und geübt.


    Alle News im Überblick

  • 08.06.2025
    Am Samstag, den 7. Juni, wurde die Feuerwehr Untergrossau telefonisch von der Landesleitzentrale zu einer Technischen Hilfeleistung in Untergrossau-Berg alarmiert. Nach einem technischen Defekt an der Hauszuleitung trat Wasser aus. Gemeinsam mit der Gemeinde wurde der Schieber freigelegt und die Hauszuleitung abgedreht, damit der Defekt repariert werden konnte.


    08.06.2025
    Am Samstag, den 7. Juni, wurde die Feuerwehr Untergrossau telefonisch von der Landesleitzentrale zu einer Technischen Hilfeleistung in Untergrossau-Berg alarmiert. Nach einem technischen Defekt an der Hauszuleitung trat Wasser aus. Gemeinsam mit der Gemeinde wurde der Schieber freigelegt und die Hauszuleitung abgedreht, damit der Defekt repariert werden konnte.


    02.06.2025
    Am Sonntag, den 1. Juni 2025, wurde die Feuerwehr Untergrossau mittels Stillem Alarm zu einen Baum über die Straße in Fünfing alarmiert. Mittels Kettensäge wurde der Baum von der Fahrbahn entfernt und wieder für den Verkehr frei gemacht.


    22.05.2025
    Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, wurde die Feuerwehr Untergrossau und Obergrossau mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf die A2, zwischen der Raststation Arnwiesen und der Abfahrt Sinabelkirchen, alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache krachten zwei Fahrzeuge ineinander, wobei sich eines um 180 Grad drehte. Bei dem Aufprall wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt und bei unserem Eintreffen von Ersthelfern betreut. Wir versorgten gemeinsam mit dem Roten Kreuz die verletzte Person und bauten gemeinsam mit der FF Obergrossau einen Regenschutz mit einem Faltzelt auf.  


    11.05.2025
    Am Samstag, dem 10. Mai, wurde die Freiwillige Feuerwehr Untergrossau mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf der L360, in Höhe der Auf- und Abfahrt zur A2, alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeuglenker von der Fahrbahn ab, prallte gegen ein Verkehrsschild und kam im Straßengraben zum Stillstand. Da das Fahrzeug mit der Bodenplatte aufsaß und eine Bergung mit der Seilwinde ohne weitere Beschädigungen nicht möglich war, wurde es vom Abschleppdienst mithilfe eines Krans geborgen.


    Alle Einsätze im Überblick



Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich