Einsätze

08.08.2019
Am 8. August 2019 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A2 Fahrtrichtung Wien zwischen Sinabelkirchen und der Abfahrt Ilz alarmiert. Aus ungeklärter Ursache verlor ein PKW-Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeuge, überschlug sich und kam auf der ersten Fahrspur auf dem Dach zu liegen.


27.07.2019
Am 27. Juli 2019 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A2 Fahrtrichtung Wien zwischen Sinabelkirchen und der Abfahrt Ilz alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kollidierten vier Fahrzeuge miteinander und es wurden dabei mehrere Personen unbestimmten Grades verletzt. Ein zufällig vorbeifahrendes Einsatzfahrzeug der FF Fürstenfeld leistete bis zu unserem eintreffen Erste Hilfe. Wir halfen bei der Versorgung der verletzten Personen, bauten den Brandschutz auf und reinigten die Fahrbahn.


13.07.2019
Am 13. Juli 2019 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A2 Auffahrt Fahrtrichtung Wien alarmiert. Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache von der Gemeindestraße ab, durchfuhr einen Maisacker und kam auf der Autobahnauffahrt  zu stehen.


04.07.2019
Am 4 Juli 2019 wurden wir telefonisch zu einem Brandverdacht alarmiert. Aus einem Schaltschrank war ein Brandgeruch nach einem starken Gewitter wahrnehmbar. Wir kontrollierten mit der Wärmebildkamera den betroffen Bereich.


26.06.2019
Am 26. Juni 2019 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Brandmeldeanlagen Alarm in das Industriegebiet Untergrossau alarmiert. Durch Wartungsarbeiten in einem Schaltschrank wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst.


23.06.2019
Am 23. Juni 2019 wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf der A2 Fahrtrichtung Graz kurz vor Arnwiesen alarmiert. Aus ungeklärter Ursache geriet ein PKW Lenker auf regennasser Straße ins Schleudern, kollidierte mit der Mittelleitwand und kam auf der ersten Fahrspur zu stehen.


22.06.2019
Am 22. Juni 2019 wurden wir, während des Bereichsfeuerwehrtags bei dem wir mit 18 Mann in Markt Hartmannsdorf vertreten waren, mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Personen alarmiert. Ein PKW kam aus ungeklärter Ursache ins Schleudern, kollidierte mit der Mittelleitschiene und überschlug sich.  Bei unserem Eintreffen war keine Person mehr eingeklemmt. Wir versorgten die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rotem Kreuzes und des Nortarztes. Weiteres bindeten wir auslaufendes Öl und drehten das Auto auf die Räder.


16.06.2019
Am 16. Juni 2019 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzen Personen alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kollidierte ein Motorrad und ein PKW auf der L360 Höhe Autobahnabfahrt Sinabelkirchen miteinander. Bei unserem eintreffen lagen die beiden Motoradfahrer auf der Straße, waren aber ansprechbar. Unsere Tätigkeiten waren absperren der Autobahnabfahrt A2 und der L360, aufbau des Brandschutzes, Versorgung der verletzten Personen bis zum eintreffen des Roten Kreuz und des Nortarztes und aufräumen der Unfallstelle.


10.06.2019
Am 10. Juni 2019 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Personen alarmiert. Aus Ungeklärter Ursache kollidierte ein LKW und ein PKW und kammen auf dem Pannenstreifen zu stehen. Unsere Tätigkeiten waren absichern der Unfallstelle, aufbau eines Brandschutz und binden von auslaufenden Flüssigkeiten.


07.06.2019
Am 07. Juni 2019 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einen BMA-Alarm im Industriegebiet Untergrossau alarmiert. Ein angebranntes Kochgut in der Kantine löste den Alarm aus. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurück gestellt.


30.04.2019
Am 30. April 2019 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf die A2 alarmiert. Nach absuchen der Autobahn zwischen den Abfahrten Bad Waltersdorf und Arnwiesen konnte kein Verkehrsunfall entdeckt werden.


28.04.2019
Am 27. April 2019 wurden wir mittels Stillen Alarm zu einer Tierrettung alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache brach ein Pferd in der Nacht auf Sonntag aus dem Stall aus. Heute früh entdeckten die Besitzer das völlig entkräftete Tier ca. 100 Meter entfernt auf den Rücken liegend im Wassergraben. Mit Muskelkraft und mit Hilfe von zwei C-Schläuche wurde das Tier von den Kameraden der FF Untergrossau und FF Gleisdorf aus der misslichen Lage gerettet.


09.04.2019
Am 9. April 2019 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der A2 FR Klagenfurt nach der Auffahrt Sinabelkirchen alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Lenker von der Fahrbahn ab, praltte gegen die Lärmschutzwand und kam anschließend auf dem ersten Fahrstreifen zu liegen. Der Fahrer wurde von der Feuerwehr Untergrossau und Obergrossau mittels hydraulischen Retungsgerät aus dem stark beschädigten PKW gerettet. Weiteres kümmerten wir uns um einen Hund den der Fahrer bei sich hatte.


28.03.2019
Am 27. März 2019 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf der A2 FR Wien kurz nach der Auffahrt Sinabelkirchen alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache überschlug sich ein PKW-Lenker mit seinem Fahrzeug und kam auf dem Dach am Pannenstreifen zu liegen.


14.01.2019
Am 14. Jänner 2019 wurden wir mittels Stillen Alarm (SMS) zu einer LKW-Bergung im Industriegebiet Untergrossau alarmiert. Mit Hilfe eines Radladers wurde der LKW aus dem Aufgeweichten Boden entfernt.    


08.01.2019
Am 08. Jänner 2019 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einen BMA-Alarm im Industriegebiet Untergrossau alarmiert. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldeanlage zurück gestellt.


07.12.2018
Am 7. Dezember 2018 wurden wir mittels Stillen Alarm alamiert. In einer Bankfiliale in Untergrossau war ein leichter Gasgeruch wahrnehmbar. Mittels Gasmessgerät der Feuerwehr Gleisdorf wurde der betroffene Bereich kontrolliert und mitttels Druckbelüfter belüftet.


23.11.2018
Am 23. November 2018 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einen BMA-Alarm im Industriegebiet Untergrossau alarmiert. Wegen Bauarbeiten hatte ein Brandmelder angeschlagen. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert und die Brandmeldeanlage 


21.11.2018
Am 21. November 2018 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall nach Frösau alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam der Lenker mit seinem PKW rechts von der Fahrbahn ab und erfasste einen Strommast. Der zweiteilige Mast wurde auf der einen Seite in zwei geriessen und blieb schräg in der Luft hängen. Unsere Tätigkeit bestand in erster Linie darin die Einsatzstelle abzusichern, da der Mast umzustürzen drohte. Des weiteren Leuchteten wir die Einsatzstelle für das Feistritzwerk aus, richteten eine Umleitung über Frösauberg ein und führten Mithilfe des Kranwagen des Feistritzwerk's und unserem TLFA die Fahrzeugbergung durch.


07.10.2018
Am 7. Oktober 2018 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem schweren Verkehrsunfall auf die A2 alarmiert. Aus Ungeklärter Ursache kam ein Lenker mit seinen PKW rechts von der Fahrbahn ab und blieb seitlich auf der Böschung stehen. Die Person konnte nicht mehr von alleine aus den PKW ins Freie gelangen. Unsere Tätigkeit bestand darin die Person mithilfe unseres Spinnebordes zu retten und der Rettung bzw dem Notarztteam zu übergeben. Des Weiteren stellten wir den Brandschutz sicher, halfen bei der PKW Bergung und bei der Reinigung der Fahrbahn!


Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich