Einsätze

28.08.2022
Am 27. August wurden wir mittels Stillem Alarm zu einem Baum über die Straße auf der B65 alarmiert. Wir entfernten den Baum und konnten die Straße bereits nach wenigen Minuten wieder frei geben.


26.08.2022
Am 26. August 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Wiesenbrand nach einer gekappten Stromleitung alarmiert. Ein landwirtschaftliches Fahrzeug kollidierte mit einer hängenden Stromleitung, dadurch fiel diese zu Boden und setzte eine Böschung in Brand. Unser bereits auf der Anfahrt ausgerüsteter Atemschutztrupp führte die Brandbekämpfung mit dem HD-Rohr durch.  


22.08.2022
Am 21. August 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf die A2 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es im Bereich der Autobahnabfahrt Ilz/Fürstenfeld zu einem Auffahrunfall mit zwei Fahrzeugen.  


19.08.2022
Am 19. August wurden wir mittels Stiller Alarm zum entfernen gefährlicher Baumteile alarmiert.


18.08.2022
Am 18. August 2022 wurden wir um ca. 16:30 Uhr zu mehrere Bäume über die Straße in Frösau und Fünfing alarmiert. Insgesamt waren es sieben Einsatzadressen: 1. Baum über die Straße in Frösau 2. Baum auf Stromleitung (weiterer droht umzustürzen) in Frösau 3. Baum über die Straße in Fünfing 4. Baum über die Straße in Fünfing 5. Dach teilweise abgedeckt in Fünfing 6. Baum über die Straße in Frösau 7. Baum über die Straße in Frösau Nach rund 2 Stunden konnten alle Einsätze abgearbeitet werden und wir uns wieder im Rüsthaus einsatzbereit melden.


17.08.2022
Bereits zum zweiten Mal wurden wir am 16. August 2022 zu einem Einsatz alarmiert. Nach der Baumbergung in den frühen Morgenstunden wurden wir um 21 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die A2 in FR Wien alarmiert.


16.08.2022
Am 16. August 2022 wurden wir telefonisch um 7 Uhr Morgens zu einem Baum über die Straße Richtung Frösau alarmiert. Ein größerer Ast brach sie ca. 6 Meter Höhe ab und hängte auf die Straße.


12.08.2022
Am 12. August 2022 wurden wir telefonisch von Anwohnern am Nachmittag zu einem Wiesenbrand ins Ortsgebiet alarmiert. Unverzüglich machten sich drei Kameraden mit unserem TLFA auf den Weg um den Brand zu löschen.


24.07.2022
Am 23. Juli 2022 wurden wir mittels Stillem Alarm um 22:48 Uhr zu zwei Bäumen über die Straße in Fünfing alarmiert. Durch das Unwetter sind zwei Bäume auf die Straße gestürzt und blockierten diese. Bei der Heimfahrt entdeckten wir einen weiteren Baum über der Fahrbahn und entfernten diesen ebenso. Am darauffolgenden Tag wurden wir um 9 Uhr telefonisch zu einem weiteren Baum über die Straße in Hart-Berg alarmiert. Hier wurde der Baum abermals rasch von uns entfernt und die Fahrbahn wieder frei gemacht.


05.07.2022
Am 4. Juli 2022 wurden wir um 19:56 Uhr zu einem Brand eines Strommasten in Fünfing alarmiert. Durch das Unwetter wurden zwei Strommasten in Fünfing umgerissen. Beim Kontakt mit dem Gebüsch und dem Boden kam es zu kleineren Bränden, die nach Abschalten des Stroms von selbst ausgingen.


02.07.2022
Am 2. Juli 2022 wurden wir um 0:51 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A2 in FR Wien alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeuglenker rechts von der Autobahn ab und kam mitten in einem Waldstück zu stehen. Beide Insassen blieben hierbei unverletzt!  


24.06.2022
Am 24. Juni 2022 wurden wir zu zwei Einsätzen alarmiert. Nach einem starken Gewitterregen mit rund 30 Liter in nicht einmal einer halben Stunde, wurden wir zu Auspumparbeiten auf eine Baustelle gerufen. Um 21:51 Uhr erfolgte dann mittels Sirene und SMS die nächste Alarmierung zu einem Verkehrsunfall auf die A2 in Fahrtrichtung Wien. Es kam zu einem Auffahrunfall mit zwei PKW, wobei eine Person verletzt wurde. Für die Feuerwehr war allerdings kein Einsatz erforderlich.


30.05.2022
Am 29. Mai wurden wir mittels Sirene und SMS zur Unterstützung des Roten Kreuzes bei einem Rettungseinsatz alarmiert. Wir unterstützten das Rote Kreuz sowie den Notarzt dabei die Umgebung auszuleuchten und halfen beim Tragen der verletzten Person in den Notarzthubschrauber.


20.05.2022
Am 20. Mai 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zu Ölbindearbeiten auf die A2 alarmiert. Nach einem Motorschaden trat eine kleine Menge Öl aus die von der Feuerwehr gebunden wurde.  


18.05.2022
Am 18.05.2022 unterstützen wir den örtlichen Fischerverein mit unserem Pinzgauer bei Auspumparbeiten ihres Vereinsteiches. Für Wartungsarbeiten musste der Teich um ca. 40 cm ausgepumpt werden. Insgesamt wurden rund 150.000 liter Wasser in einen anderen Teich als Zwischenspeicher gepumpt


15.05.2022
Am 15. Mai 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf die A2 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam ein Lenker auf regennasser Straße rechts von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Hochsitz. Nach Absprache mit der Einsatzleitung Hochenegg war kein Einsatz für die weiteren Feuerwehren notwendig.


08.05.2022
Am 7.05.22 wurden wir in der Nacht telefonisch zu einem Baum über die Straße in Fünfing alarmiert. Drei Kameraden unserer Feuerwehr entfernten den Baum mit der Kettensäge und machten die Straße wieder befahrbar.


06.05.2022
  Am 6. Mai 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf die A2 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam ein Lenker von der Autobahnabfahrt Ilz ab und kam mit seinem PKW zwischen Büsche und Bäume zu stehen. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und vom Rotem Kreuz versorgt.


17.04.2022
Am 17. April 2022 wurden wir bereits zum zweiten Mal an diesem Osterwochenende mittels Sirene und SMS auf die A2 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache krachte ein Lenker mit seinem Fahrzeug gegen die Leitschiene und kam auf dem Pannenstreifen zu stehen. Durch den Aufprall wurde ein Airbag ausgelöst und das Automatische Notrufsystem des Fahrzeugs wurde aktiviert. Glücklicherweise blieben alle Beteiligten unverletzt.


16.04.2022
Am 16. April 2022 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Fahrzeugbrand auf die A2 in FR Wien alarmiert. Aus ungeklärter Ursache brach im Motorraum eines PKW‘s ein Brand aus. Unser bereits auf der Anfahrt ausgerüsteter Atemschutztrupp führte umgehend die Brandbekämpfung mit einem HD-Rohr durch und konnte nach wenigen Minuten Brand aus geben.


Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich