Einsätze

12.11.2013
Am 12.11.2013 kam es zu einem Brand in einer Trockenanlage beim Anwesen Grabner in Fünfing. Nach unserer Ankunft an der Einsatzstelle konnte der Brand rasch gelöscht werden. Danach mussten die ca. 10 Tonnen Hirse händisch aus der Anlage entfernt werden. Anschließend wurde noch Brandwache gehalten. Verletzt wurde zum Glück niemand.


09.11.2013
Auf der A2 in FR Wien kurz nach der Auffahrt Sinabelkirchen kam es zu einem Unfall mit einem PKW. Das Fahrzeug kam aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern rutschte von der Autobahn, wurde nach dem Aufprall beim Zaun wieder auf die erste Spur der A2 zurückgeschleudert und blieb auf dem Dach liegen. Der Lenker wurde dabei verletzt und musste von der Rettung versorgt werden. Unsere Tätigkeiten waren Absichern, Brandschutz aufbauen, das Fahrzeug aufstellen und auf den Pannenstreifen schieben und das binden des ausgelaufenen Öl´s.


01.11.2013
Aus einer Wohnung in Untergrossau ist Wasser unter der Eingangstür und durch den Vollwärmeschutz bei der Hausmauer ins freie und in den Keller geronnen. Die Besitzer der Wohnung waren nicht zu Hause. Wir mussten mit einer Leiter über ein Fenster in die Wohnung einsteigen um Wasserzufuhr für die Wohnung stoppen.


14.10.2013
Ein Brandmelder hat ausgelöst durch die Rauchentwicklung beim Kochen in der Küche. Am Einsatzort waren von uns keine Tätigkeiten mehr erforderlich.


07.10.2013
Am 7.10.2013 wurde eine Insektenbekämpfung in Untergrossau durchgeführt.


25.08.2013
Am 25.08.2013 kam es auf der A2 in FR Graz kurz vor der Raststation Arnwiesen zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Das Fahrzeug ist durch Aquaplaning ins Schleudern gekommen. Es gab keine Verletzten. Unsere Aufgabe war das Absichern der Unfallstelle, den PKW auf den Pannenstreifen zu stellen und Brandschutz.


24.08.2013
Am 24.08.2013 um 4:20 Uhr wurde durch eine Fehlfunktion in der Sirene ein Sirenenalarm ausgelöst.


19.08.2013
Am 19.08.2013 kam es zu einem Fehlalarm bei der Fa. OTN. Ein Brandmelder hatte ausgelöst.


18.08.2013
Am 17.08.2013 mussten wir "Buchsbaumzünsler" durch gesichertes Abbrennen in Untergroßau-Hart bekämpfen.


30.07.2013
Am 30.07.2013 wurde der Bauhof in Untergrossau mit dem HD-Rohr für unser "Sommerfest am Bauhof" gereinigt.


30.07.2013
Am 30.07.2013 mussten die Schädlinge "Buchsbaumzünsler" durch gesichertes Abbrennen des Buchsbaumes bekämpft werden. Wir machten die Brandwache.


29.07.2013
Nach heftigen Sturmböen in unserem Einsatzgebiet wurden wir am 29.07.2013 zu einer Baumbergung alarmiert. Es stellte sich aber als Fehlalarm heraus.


23.07.2013
Am 23.07.2013 kam ein PKW mit Brandverdacht auf der A2 KM 152 in FR Graz am Pannenstreifen zum stehen. Es handelte sich zum Glück nur um einen geplatzten Kühlerschlauch. Unsere Tätikeiten waren abklemmen der Batterie und absichern der Einsatzstelle.


18.07.2013
Am 18.07.2013 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A2 kurz vor der Abfahrt Sinabelkirchen in Fahrtrichtung Graz. Ein PKW ist ins Schleudern gekommen und in die Mittelleitschiene geprallt. Eine Person wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. Es wurde die Unfallstelle abgesichert, ausgelaufene Betriebsmittel mit Ölbindemittel gebunden und die Batterie abgeklemmt.


14.07.2013
In Sinabelkirchen ist es in einem Wohnhaus in der Ortsmitte ein Brand auf einer Terrasse aus noch ungeklärter Ursache ausgebrochen. Die Bewohner hatten beim Eintreffen der Feuerwehren bereits mit dem löschen mit Feuerlöschern begonnen dadurch konnte der Brand rasch gelöscht werden. Wir mussten dann noch mit der Wärmebildkamera die Brandstelle kontrollieren.


12.07.2013
Am 11.07.2013 ist ein PKW auf der Autobahnauffahrt  Sinabelkirchen FR Graz ins Schleudern gekommen und in den Graben gerutscht. Es gab zum Glück keine Verletzten. Der PKW wurde mit der Seilwinde der FF Sinabelkirchen wieder auf die Fahrbahn gezogen und von der Auffahrt weggebracht.


03.07.2013
Am 03.07.2013 kam es zu einem Verkehrsunfall auf der A2 in FR Klagenfurt zwischen Sinabelkirchen und der Raststation Arnwiesen. Ein PKW ist ins Schleudern gekommen und in die Böschung gerast. Das Fahrzeug kam dann auf der ersten Spur wieder zum stehen. Die Lenkerin wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und musste mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden.


30.06.2013
Ein Pkw mit Anhänger ist kurz nach der Raststation Arnwiesen in FR Wien ins Schleudern gekommen wobei sich der Anhänger überschlagen hat. Gemeinsam mit den anderen Feuerwehren wurde der Anhänger wieder aufgestellt und zusammen mit dem Fahrzeug von der Fahrbahn entfernt.


24.06.2013
Der Verkehrsunfall passierte auf der A2 in FR Wien kurz nach Sinabelkirchen. Ein PKW ist gegen die Mittelleitschiene geprallt. Die Insassen blieben dabei unverletzt. Unsere Tätigkeiten waren absichern der Unfallstelle und ausgeflossenen Betriebsmittel binden.


22.06.2013
Nach einem heftigem Unwetter mit sehr viel Hagel in Untergrossau mussten wir eine Baumbergung in unserem Einsatzgebiet durchführen.


Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich