Einsätze

04.02.2018
Am 4. Februar wurden wir telefonisch zu einer PKW Bergung alarmiert.


27.01.2018
Am 27. Jänner 2018 wurden wir zum dritten Mal in dieser Woche mittels Sirene und SMS zu einem Einsatz alarmiert. Bei der Fa. Magna Steyr Fuel Systems Sinabelkirchen wird an diesem Wochenende Gas kontrolliert abgebrannt.


26.01.2018
Am 26. Jänner 2018 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf der L360 mit einer eingeklemmten Personen alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein PKW ins Schleuder, schlitterte über eine Wiese, überschlug sich und kam auf der Seite zum Liegen. Unsere Tätigkeiten waren Durchführung der Menschenrettung durch die Windschutzscheibe mittels Spineboard, Unterstützung der Rettung bei der Versorgung der verletzten Person, Verkehr regeln und Mithilfe bei der Fahrzeugbergung.


23.01.2018
Am 23. Jänner 2018 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Brandmeldeanlagenalarm alarmiert. Durch einen Kurzschluss bei einem Deckenkran kam es zu einen Kabelbrand. Durch die schnelle Reaktion der Mitarbeiter konnte schlimmeres verhindert werden. Unsere Tätigkeit war Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera.


11.01.2018
Am 11. Jänner 2018 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einen Brandmeldeanlagenalarm alarmiert. Es handelte sich dabei um einen Fehlalarm.


03.01.2018
Am 3. Jänner wurden wir mittels Sirene und SMS zu einer Menschenrettung “eingeklemmte Person unter Baum“ alarmiert. Unsere Tätigkeiten waren Absichern der Einsatzstelle, Mithilfe bei der Versorgung der verletzten Person und Einweisung des Rettungshubschraubers.


24.12.2017
Am heiligen Abend wurden wir während unserer Friedenslichtaktion zu einem schweren Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam ein PKW ins schleudern, touchiert mehrmalig die Leitschine und kam danach auf der ersten Fahrspur zu stehen. Unsere Tätigkeiten waren Absichern der Unfallstelle, aufbauen eines zweifachen Brandschutz und Reinigen der Fahrspuren.


10.12.2017
Zum bereits zweiten mal an diesem Tag wurden wir zu einem Einsatz gerufen. Dieses mal wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf der A2 in Fahrtrichtung Wien nach der Auffahrt Sinabelkirchen alarmiert. Aus ungeklärter Ursache fuhr ein PKW einem Kleinbus auf und kam in weiterer Folge auf der ersten Fahrspur zu stehen. Unsere Tätigkeiten waren Absichern der Unfallstelle, Ausleuchtung der Einsatzstelle, reinigen der Fahrspuren, die Versorgung der Verkletzten Person bis zum eintreffen des Roten Kreuzes und mithilfe bei der Bergung der Unfallfahrzeuge.


09.12.2017
Am 9. Dezember wurden wir telefonisch zu einer Bergung eines im aufgeweichten Boden feststeckenden Hubstaplers alarmiert. Rasch wurde das Fahrzeug mithilfe unseres KLF-A geborgen.


15.11.2017
Am 15. November 2017 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf der A2 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache geriet ein PKW ins schleudern und touchierte dabei die Leitschine.


05.11.2017
Am 5. November 2017 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einer LKW Bergung auf der Autobahn-Begleitstraße alarmiert. Ein LKW ist in den Graben gerutscht und musste von uns herausgezogen werden. 


22.10.2017
Am 22. Oktober wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf der A2 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kollidierten zwei PKW auf regennasser Straße ineinander. Dabei wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt.


18.09.2017
Am 18. September wurden wir mittels SMS zu einer LKW Bergung nach Untergrossau Hart-Berg alarmiert. Nach einem missglückten Wendemanöver blieb der Fahrer Kraftfahrzeug im aufgeweichten Boden stecken. Nach Rücksprache mit der Polizei wird ein Bergeunternehmen die Bergung durchführen. Unsere Tätigkeiten waren Absichern der Unfallstelle, Ausleuchten der Einsatzstelle und gemeinsame Absicherung mit der Polizei.


17.09.2017
Am 17. September 2017 wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf der A2 alarmiert. Bei dem Unfall waren vier Fahrzeuge, auf Höhe der Abfahrt Sinabelkirchen, beteiligt. Dabei wurden mehrere Personen unbestimmten Grades verletzt. Unsere Tätigkeiten waren Absichern der Unfallstelle, Aufbau eines zweifachen Brandschutzes, gemeinsame Versorgung der Verletzten mit dem Roten Kreuz und Aufräumarbeiten.


28.08.2017
Ein PKW ist bei der Autobahn Auffahrt Sinabelkirchen in FR Graz mit einem LKW zusammen gestoßen. Es wurde niemand verletzt.


21.08.2017
Am 21.August wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall auf der A2 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache geriet ein PKW ins schleudern und touchierte dabei die Leitschine. Dabei wurde eine Person verletzt.


09.08.2017
Am Vormittag des 8. August wurden wir telefonisch gebeten, beim Einfangen einer seit Freitag ausgebücksten Ziege zu helfen. Gleich darauf machten sich vier Kameraden unserer Feuerwehr mit unserem KLFA auf den Weg.


07.08.2017
Am Montag dem 7. August wurden wir mittels Sirene und SMS als Unterstützung zu einem Zimmerbrand in Sinabelkirchen nachalarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam es in einer Wohnung, in Sinabelkirchen, im 1 OG zu einem Brand in der Küche. Unsere Tätigkeiten waren Brandbekämpfung mit mehreren HD-Rohren durch unseren Atemschutztrupp, Entlüften der Wohnung mit dem Druckbelüfter und Nachkontrolle mit der Wärmebildkamera.


06.08.2017
Während unserem Sommerfest am Bauhof wurden wir mittels Sirene und SMS zu einem Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen alarmiert. Aus ungeklärter Ursache kam der PKW Lenker von der Straße ab und stürzte mit seinem PKW in den Acker. Der PKW blieb dabei auf dem Dach liegen. Die zwei Fahrzeuginsassen konnten sich erst mit der Hilfe von Ersthelfern aus dem Fahrzeug befreien. Unsere Tätigkeiten waren Brandschutz aufbauen, PKW wieder auf die Räder bringen und Unterstützung der Rettung bei der Versorgung der Verletzten Personen.


22.07.2017
Um 17:21 Uhr wurden wir von der Landesleitzentrale Steiermark mittels Sirene und SMS alarmiert. Ein kräftiges Unwetter zog über das Gemeindegebiet Sinabelkirchen. Mehrere Bäume stürzten auf Straßen, Häuser und parkende Autos. Unsere Tätigkeit bestand darin eine Einfahrt zu mehreren Wohnhäuser freizumachen, Bäume von parkenden Autos zu entfernen und eine Glasscheibe von einem Balkon die ab zu stürzen drohte zu entfernen.  


Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich