Aktuelle Informationen

14.03.2020
Helfen wir alle gemeinsam mit, die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen!


11.03.2020
Wichtig! Die Wehrversammlung am 14. März 2020 ist ABGESAGT! Weitere Informationen und ein neuer Termin folgen!


10.03.2020
Nach der Wahl von Abschnittsfeuerwehrkommandant Thomas Brandl zum neuen Bereichsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter fand am Montag, dem 09. März 2020 in Sinabelkirchen die Wahl zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandanten des Abschnittes 05 statt.


06.03.2020
Seit einigen Jahren sind alle aktiven Atemschutzgeräteträger in Österreich verpflichtet jährlich den ÖFAST zu absolvieren. In mehreren Stationen wird die Fitness der einzelnen AtemschutzträgerInnnen auf die Prüfung gestellt.


26.02.2020
Am 25. Februar 2020 fand das 3. Faschings-Preisschnapsen der Freiwilligen Feuerwehr Untergrossau im Rüsthaus statt. Gespielt wurde in einem K.O. System mit einer Auflage von 64 Karten in der Kategorie Herren und 16 Karten bei den Damen. In spannenden Durchgängen, bei denen sich nichts geschenkt wurde, ging es um zwölf tolle Geschenkskörbe (8 Herren und 4 Damen).  Nach fünf spannenden Stunden konnte sich Wiener Josef im Finale durchsetzen und als Sieger aus dem Turnier gehen!


24.02.2020
Am 20. Februar 2020 ist auf mysteriöse Art und Weise der Sauschädel beim Anwesen von Familie Krachler in Hochrosenberg endwendet worden. Nach intensiven Ermittlungen durch die beiden Beamten Revierinspektor Martin Sauschwoaf und Oberinspektor Lukas Schweinedarm wurden schnell zwei Hauptverdächtige festgenommen.


21.02.2020
 Die Monatsübung im Februar stand ganz im Zeichen der Ersten Hilfe.   In vielen Fällen egal ob Verkehrsunfall oder Menschenrettungen, ist oft die Feuerwehr als erster am Ort der Unglückstelle. Unter der Leitung unserer Sanitätsbeauftragten LM d.S. Mateyka Stefanie fand am 20. Februar 2020 die Themenübung des Monats Februar statt.


21.02.2020
 Die Monatsübung im Februar stand ganz im Zeichen der Ersten Hilfe.   In vielen Fällen egal ob Verkehrsunfall oder Menschenrettungen, ist oft die Feuerwehr als erster am Ort der Unglückstelle. Unter der Leitung unserer Sanitätsbeauftragten LM d.S. Mateyka Stefanie fand am 20. Februar 2020 die Themenübung des Monats Februar statt.


24.01.2020
Am 23. Jänner 2020 führte die FF Untergrossau die erste Gesamtübung im Jahr 2020 mit 24 Mann und drei Fahrzeugen beim KFZ Herbst in Fünfing durch.


10.01.2020
Diese Woche beobachtete ein Feuerwehrkamerad eine unbekannte Person, die sich an unserer Weihnachtskrippe zu schaffen gemacht hatte. Er stellte den Unbekannten danach zur Rede, was dieser in der Krippe zu Suchen habe. Der Fremde antwortete mit den Worten "Weil ihr die Weihnachtskrippe mit so viel Liebe gestaltet habt, habe ich euch etwas hinterlassen, das euch Freude machen wird!" und fuhr darauf ganz schnell mit einem schwarzen BMW davon. Nach genauerer Inspektion, ob etwas bei der Krippe beschädigt wurde, fand unser Kamerad zum Erstaunen von uns allen, 200€ und einen Zettel mit den Worten "Liebe Grüße von Oben"


10.01.2020
Am Donnerstag, den 09.01.2020 kamen zum ersten Mal in diesem Jahr unsere Kameraden zusammen um eine Kraftfahrer- und Maschinistenübung durchzuführen. Beübt wurde der richtige Umgang mit verschiedenen Pumpen und Geräten!


27.12.2019
Besinnliche Stunden verbrachten die Kameraden und Kameradinnen samt ihren Familien am 21. Dezember beim Gasthaus Schuster.


25.12.2019
Das heilige Licht aus Bethlehem, das heuer wieder von den Friedenslichtläufer gebracht wurde, kann heute, am Heiligen Abend, noch bis 12 Uhr im Rüsthaus Untergrossau abgeholt werden.


06.12.2019
Am 5. Dezember 2019 fand unser traditioneller Nikolomarkt beim Rüsthaus Untergrossau statt.


01.12.2019
Passend zum ersten Advent-Sonntag steht unsere Krippe mit lebensgroßen Figuren! 


Aktuelle Unwetterwarnungen für Österreich