Am Freitag, den 2. Mai 2025, fand im Feuerwehrhaus Untergrossau eine Übung zu den Themen Türöffnung und Sanität statt. Jährlich wird vom Landesfeuerwehrverband Steiermark ein Thema vorgegeben, das von den Abschnittssanitätsbeauftragten geschult wird – dieses Jahr stand die Wundversorgung auf dem Programm. Von kleineren Schnittverletzungen bis hin zu größeren Verbrennungen wurden mehrere Szenarien durchgegangen und geübt.
Im Zuge dieser Sanitätsübung wurde von unserem Abschnittssanitätsbeauftragten Günter Obendrauf von der Feuerwehr Markt Hartmannsdorf, welcher sich im Laufe der Jahre intensiv mit dem Thema Türöffnung beschäftigte, auch mehrere Varianten vorgezeigt, wie Fenstern und Türen einfach und mit möglichst geringen Schaden zu öffnen sind. Zusätzlich wurde auch der Aufbau der Türschlösser erklärt und vorgezeigt.
Beübt wurden unter anderem folgende Szenarien:
- Einstieg über ein gekipptes Fenster
- Öffnen einer zugefallenen Eingangstür
- Brechen, Ziehen und Aufbohren eines Zylinders
Ein großer Dank gilt unserem Abschnittssanitätsbeauftragten Günter Obendrauf für die äußerst lehrreiche Übung!