Am 15. Oktober führte die Feuerwehr Untergrossau eine Atemschutzübung mit zwei Atemschutztrupps beim Bildungscampus in Sinabelkirchen durch.
Angenommen wurde ein Brand im Klassenzimmer des 1. Obergeschosses der Mittelschule. Nachdem vor der Eingangstüre ein Verteiler gesetzt wurde, gingen die Atemschutztrupps mittels Tragekörbe bis zur Tür des Brandraumes vor, hier wurde das Schlauchpaket, bestehend aus einem 20m C-Druckschlauch mit einem Absperrventil und Strahlrohr, angekuppelt und der Atemschutztrupp führte, nach der Erkundung, eine simulierte Rauchgaskühlung durch. Nach dieser wurde der Rauchvorhang gesetzt, um bei einem Brand, trotz offener Tür zum Brandraum, die Fluchtwege bzw. in diesem Fall das Stiegenhaus rauchfrei zu halten.
Um die Übung Nahe an der Realitätzu zu gestalten, wurden die Schläuche mit Druckluft gefüllt um ein Gefühl für die Handhabung mit den Schläuchen zu erhalten und um das Schlauchmanagement zu beüben.